Bocholter Yachtclub wird "undankbarer" 4. beim finalen Spieltag der Segelbundesliga-Saison 2022

Friedrichshafen 13. – 15. Okt. 2022 – Finale der Segelbundesliga Saison 2022

Während die meisten Bocholter die Kirmes Tage genossen, ging es für das Bundesliga Team des Bocholter Yachtclub zum Bodensee nach Friedrichshafen. Dort fand der fünfte und damit auch letzte Spieltag der Saison statt.

Bei wenig, bis keinem Wind konnten an drei Tagen insgesamt nur acht der angesetzten 16 Flights gesegelt werden. Bei diesen wenigen Rennen ist es entscheidend keine großen Fehler zu machen, da es nur wenig Spielraum gibt einen Fehler wieder gutzumachen. Durch eine konstante Serie von 2/4/2/2/3/1/4/2 und damit insgesamt 20 Punkten erreicht das Team, bestehend aus Thorsten Willemsen, Kolja Paus, Johannes Rösing und Stefan Sundarp, punktgleich mit dem VSAW auf Platz 3 den sportlich immer etwas undankbaren 4. Platz. „Wir sind sehr zufrieden mit diesem Ergebnis. Immerhin wäre auch der 4. Gesamtrang ein Aufstiegsplatz würde man diesen konstant halten. Aber natürlich hätten wir die Sektdusche für das Treppchen auch gerne mitgenommen“ fasst es Thorsten Willemsen zusammen.

 

Nach dem letzten Flight auf dem Wasser fand direkt die Siegerehrung mit Übergabe der Meisterschale an den neuen Deutschen Meister (Sieger der 1. Liga), den Norddeutschen Regattaverein, statt, am Abend wurde mit allen teilnehmenden Teams und Vereinen in der Zeppelin Universität gefeiert.

Leider reichte es für den BOH-YC nicht ganz zum rechnerisch noch möglichen Aufstieg in die 1. Liga. Dazu hätte die Konkurrenz patzen müssen. Am Ende fehlen insgesamt nur vier Punkte auf einen Aufstiegsplatz. Somit erreicht der Boh-YC Rang sieben in der Gesamtwertung und wird damit wiederholt bester West-Verein in der zweiten Liga. „Wir haben unser Saisonziel, den Aufstieg in die erste Liga, zwar nicht erreicht sind aber dennoch sehr zufrieden mit dieser Saison, insbesondere wenn man die krankheitsbedingten Ausfälle in der Mitte der Saison bedenkt. Der Kampf der Top Teams in der zweiten Liga war dieses Jahr sehr eng und unser Team konnte sich dort behaupten. Das Team erreichte zweimal das Treppchen, konnte sogar einen Spieltag gewinnen und auch an diesem Spieltag wäre das Treppchen drin gewesen. Wir sind sehr stolz auf unser Team und sind zuversichtlich, was die Zukunft angeht.“ resümiert Heinz-Jürgen Konkel (1. Vorsitzender Boh-YC) die Saison. Dass das vordere Feld der zweiten Liga stark war, zeigt sich auch an den Gesamtpunkten der vorderen sieben Teams. Denn diese Trennen von Platz 3 bis Platz 7 nur jeweils 1 Punkt. Der Gesamtachte hat bereits zwölf Punkte Rückstand auf die Bocholter auf Rang 7.

 

In den Winterschlaf geht es für das Bocholter Team aber noch nicht. Zum einen steht noch der Deutsche Segel-Liga-Pokal (ähnlich DFB-Pokal) am 5.- 6. November in Hamburg an und zum anderen soll auch dieses Jahr wieder durch den Winter trainiert werden, um dann in der nächsten Saison an die guten Ergebnisse aus diesem Jahr anzuknüpfen und um den Aufstieg zu kämpfen.

 

Bilder Copyright © Julius Osner - Segelbundesliga

Zurück