Zugang zur Steganlage

Liebe Seglerrinnen und Segler,

 

die Nutzung der Steganlage ist für alle Vereinsmitglieder ohne weitere Kosten möglich. Der Zugang zur Steganlage ist unter anderem im Zeitraum der offenen Segeltage oder während Schulungen oder Vereinsveranstaltungen auf der Steganlage offen. Wenn ein Mitglied jedoch einen eigenen Schlüssel haben möchte, dann muss es einen individualisierten Schlüssel beantragen. Gegen eine geringe Gebühr erhält man wahlweise einen Transponder und/oder eine digitale Schlüsseldatei für die Key-App von Burgwächter für sein Smartphone.

 

Das geht ganz einfach:

 

Bitte eine Mail an die Mitgliederverwaltung schreiben. In der Mail muss folgendes stehen:

 

a) Vor- und Nachname
b) Telefonnummer
c) Transponder und/oder Key-App

 

Der BOH-YC bestätigt die Clubmitgliedschaft und vermerkt den Antrag in der Mitgliederliste. Der BOH-YC teilt der IG-Aasee mit wer was bestellt hat. Gleichzeitig wird dem Mitglied eine Bankverbindung und die Gebühr mitgeteilt. Das Mitglied veranlasst die Überweisung und fertig! (Es werden die obigen Daten und die verwendete Mailadresse per Mail an die IG-Aasee übermittelt. Die Daten werden von der IG-Aasee benötigt um evtl. Rückfragen direkt mit dem antragstellenden Mitglied klären zu können.)

 

Nach Eingang der Gebühr bearbeitet die IG-Aasee den individualisierten Zugang (Transponder oder Key-App) und kontaktiert das Mitglied zwecks Transponderübergabe. Wenn ein Mitglied den Bocholter Yachtclub verlässt, informiert die Mitgliederverwaltung die IG-Aasee sodass der Zugang zur Steganlage gesperrt wird.

 

Die Gebühr kann natürlich bei der Mitgliederverwaltung erfragt werden.

WLAN Codes

 

Unsere Mitglieder können das WLAN Netzwerk der Steganlage ohne weitere Kosten nutzen. Ein Passcode dafür kann ebenfalls über die Mitgliederverwaltung erfragt werden.

 

Bitte eine Mail an die Mitgliederverwaltung schreiben. In der Mail muss folgendes stehen:

a) Vor- und Nachname
b) Telefonnummer
c) Ja, ich weiß, dass der Zugang personenbezogen ist und nicht übertragen werden darf. Daran halte ich mich.

Der BOH-YC bestätigt die Clubmitgliedschaft, ordnet einen unbenutzten Passcode dem Mitglied zu und teilt diesen dem Mitglied per Mail mit. (Die obigen Antragsdaten werden mit der Mitgliederliste abgeglichen und dort ggfs. aktualisiert.)

 

Die Passcodes sind systembedingt mit einem Ablaufdatum versehen. Natürlich kann man auf Wunsch einen neuen Passcode erhalten.