Willkommen beim Bocholter Yachtclub e.V.
Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde des Segelsports!
Im Scherz sagte neulich jemand: „Für eine nachhaltige Mobilität müsste man eine Antriebsform erfinden, die Wind direkt in Bewegung umwandelt!“ Wir im Bocholter Yachtclub nutzen dieses Konzept schon seit über 50 Jahren: Das Segelboot. Und die Fortbewegung auf einem Segelboot ist auch nach vielfacher Wiederholung ein wohltuendes Erlebnis. Es kann bei einem entspannten Törn entschleunigen; es kann die Homebase für den perfekten Wassersporturlaub sein oder es kann im Regattasport eine dynamische Wettkampf-Herausforderung bieten. Alles das ist Segeln!
Deshalb haben wir den Segelsport auf verschiedene Beine gestellt: Wir bieten das Freizeitsegeln auf gutmütigen offenen Kielbooten oder Jollen, den uns namensgebenden Yachtsport auf urlaubsgeeigneten „Dickschiffen“, also den Segelyachten und das breiten- und leistungssportliche Segeln an. Im breitensportlichen Bereich seht eine Vielfalt an geeigneten Regattajollen im Vereinseigentum zur Verfügung. Unsere Leistungssegler sind auf der J/70 und L30 unterwegs.
Die J/70 ist ein offenes Regatta-Kielboot. Unsere „Jayday“ hat bereits an nationalen, europäischen und Weltmeisterschaften mit Erfolg teilgenommen. Ebenfalls sind wir seit einigen Jahren sehr erfolgreich in der 2. Deutschen Segelbundesliga sowie in der Deutschen Junioren Segelliga mit diesem Bootstyp unterwegs. In letztgenannter konnten wir zuletzt in den Jahren 2022 und 2024 die Meisterschaft gewinnen!
Die L30 „Cloud Horizon“ ist eine Regattayacht, die für On-, Near- und Offshoreregatten eingesetzt wird. Die Cloud Horizon nutzt unser Club seit 2024 und ist in dem Jahr Vizemeister der offenen Ungarischen Meisterschaft geworden und hat an der WM teilgenommen.
Um den Segelnachwuchs kümmern wir uns in jedem Lebensabschnitt. Unsere Jüngstenklasse startet mit „Optimisten“. Das sind Segeljollen, die explizit für segelnde Kinder entwickelt wurden. Sobald die Kids sicher schwimmen können und das bronzene Schwimmabzeichen haben, können sie in diesen Booten das Segeln erlernen. Für alle Jugendlichen, die später einsteigen wollen, stehen passende Boote zur Verfügung.
Erwachsene Segeleinsteiger schulen wir zum im ersten Schritt zum Sportbootführerschein Binnen und See, unter Segel und Motor. Mit diesem amtlichen Bootsführerschein erhält man die Berechtigung, Sportboote Binnen bis zu 20m Länge und auf See alle Sportboote zu fahren. Wir bieten regelmäßig Ausbildungskurse an. Zur weiteren Qualifikation steht seit 2024 die „Experience“ zur Verfügung. Sie ist ein 27 Fuß Kleinkreuzer der Neptun-Werft, der eine ideale Trainingsplattform ist, um den Übergang zum Yachtsegeln zu vereinfachen.
Unsere Heimatreviere sind der Aasee in Bocholt und die gut erreichbaren Reviere im holländischen Nordfriesland mit dem angrenzenden Ijsselmeer und Wattenmeer. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßig Urlaubstörns z. B. in beliebten Revieren des Mittelmeers.
Jede und jeder, der an dieser Stelle des Textes einen Hauch von Fernweh, Abenteuerlust, Urlaubsgefühl oder die Sehnsucht nach Salz auf der Haut spürt, hat die Gene eines Seglers und ist herzlich in unserer Clubgemeinschaft willkommen! Probiert dieses faszinierende Hobby und das gesellige Clubleben im Bocholter Yachtclub aus! Alle auf dieser Homepage genannten Ansprechpartner stehen gerne zur Verfügung und finden die ideale Möglichkeit, das Segeln zu erleben.
Herzlichst, Ihr
Eugen Jakobs
1. Vorsitzender
Segeln auf dem Bocholter Aasee
BOH-YC - Shop
„Hier finden Sie bald aktuelle Artikel unter dem Label des Bocholter Yachtclub. Z. B. Caps, T-Shirts, Hemden, Blusen, Decken, Anstecker, und vieles mehr.
Schulungen
Der BOH-YC legt traditionell Wert auf eine fundierte theoretische und praktische Segelausbildung. Die angebotenen Segelkurse und Segelscheine richten sich an Jung und Junggebliebene.